Mobile Scherenhebebühne SPRINTER - Die mobile Lösung für den Profi
Die mobile Lösung für den Profi - Die von NUSSBAUM entwickelten Kurzhubhebebühnen SPRINTER MOBIL sind die effiziente und mobile Lösung speziell für den Reifendienst, Lackier- und Karosseriearbeiten.
Durch eine Hubhöhe von ca. 1m eignet sie sich für 90% aller Arbeitsvorgänge in der Werkstatt. Mit Hilfe des Mobil-Sets lässt sich die SPRINTER MOBIL problemlos bewegen.
Die mobile Kfz Hebebühne SPRINTER MOBIL 3000 hebt auch SUV Fahrzeuge bis 3t sicher an.
Die Aufnahme der Fahrzeuge erfolgt direkt an den Schwellern. Dabei schützen superduktile Polymerauflagen den Fahrzeugunterboden.
Die rutschfesten, feuerverzinkten Aufnahmeplattformen sind von 1.400mm bis 2.010mm längs verstellbar.
Integriertes Mobilset, einfach zu installieren und platzsparend am Rahmen zu verstauen
Verfügbar in den folgenden Varianten:
- Blau (RAL 5001) mit feuerverzinkter Aufnahmeplattform
- Grau (RAL 7016) mit feuerverzinkter Aufnahmeplattform
- Komplett feuerverzinkt
SPRINTER | MOBIL 2500 | MOBIL 3000 |
Tragfähigkeit (kg) | 2500 | 3000 |
Hubzeit ca. (sec.) | 11 | 11 |
Hubhöhe (mm) | 990 | 990 |
Überfahrhöhe (mm) |
102 |
102 |
Direktaufnahme Länge (mm) | 1400-2010 | 1400-2010 |
Schienenbreite (mm) | 450 | 450 |
Motorleistung (kW) | 1,5 | 1,5 |
Elektroanschluss (V / Hz/A) | 400 / 50 / 16 | 400 / 50 / 16 |
Maß- und Konstruktionsänderungen vorbehalten. | Stand 10.2014
Funktion und Sicherheit
Die Hebebühnen verfügen über ein Hydrauliksystem mit zwei unabhängig arbeitenden Zylindern. Zusätzlich gewähren zwei Quertraversen Sicherheit und zuverlässigen Gleichlauf der Hebebühne. Das leistungsfähige, geräuscharme Unterölaggregat mit Drucktasterbedienung sorgt für kurze Hub- und Senkzeiten.
Die SPRINTER MOBIL werden vollhydraulisch betrieben und ist auf jedem ebenen befestigten Untergrund mit geringem Installationsaufwand aufstellbar. Die Bühne kann auch verdübelt werden.
LEER | ||
LEER | ![]() |
NUSSBAUM-automotive-lifts-catalogue-ENGLISH.pdf (2.66 MB) |
![]() |
NUSSBAUM-Hebetechnik-Katalog-DEUTSCH.pdf (2.64 MB) |